Jede sachkundige Auskunft, jeder weiterführende Hinweis ist ein wunderbarer, konstruktiver Beitrag zum Gelingen unserer Bemühungen, für den wir Ihnen danken! Unter ökonomischem Gesichtspunkt braucht es darüber hinaus noch Helfer und Spender. Dazu Folgendes:
Helfer:
Für unsere so interessante wie umfangreiche Büroarbeit im Zusammenhang mit den Projekten suchen wir eine Helferin, einen Helfer. Es wäre schön, wenn die betreffende Person Berufserfahrung mitbringen würde. Auf Wunsch kann eine zeitlich begrenzte Assistenz gerne als Praktikum bestätigt werden.
Wir danken für ihre Hilfe sehr herzlich:
K. Ursula Schumacher, Siegburg,
Wolfgang Tubis, Köln
Bitte nehmen Sie Kontakt auf. eMail: kontakt@freundeskreis-paul-goesch.de
Spender:
Sie möchten die Projekte mit einer Spende fördern?
In diesem Fall haben Sie zwei Möglichkeiten:
![]() |
|
Sie überweisen Ihre Spende ohne Angabe eines besonderen |
![]() |
|
Sie suchen ein Projekt aus, das Sie speziell fördern |
Auf Wunsch geben wir Ihnen gerne noch nähere Auskünfte.
Bitte fragen Sie uns. eMail: kontakt@freundeskreis-paul-goesch.de
Die Spenderinnen und Spender eines jeden Jahres geben wir an dieser Stelle in der Regel bekannt. Eine Ausnahme kann sein, dass eine Person oder eine Firma nicht genannt sein möchte.
Mit
herzlichem Dank vermerken wir:
![]() |
|
In den Jahren 2005-2010 erhielten wir Spenden von: 2011 2012-2016 Die wichtigsten Projekte waren: Mitwirkung bei der Fürsorge für Goeschs 'Tanzende’, ein Sammelband über dieses Werk (vorbereitet, auf Grund der nicht ausreichenden finanziellen Unterstützung jedoch als solcher nicht realisiert), unsere Ausstellung „Paul Goesch und sein Bild von der Frau“ (konzipiert in Kooperation mit Herrn Bernd Sonntag in Dresden-Laubegast), Kunstpostkarten und Schreibblock, unsere Buch-Publikation „Paul Goesch. Architekt und Maler in Deutschland 1885 - 1940“ (im Sax-Verlag, Erscheinen für 2017 geplant). Stefanie Poley, im Dezember 2016
|